Auf diesem Titelbild zu sehen ist unser Nasi Lemak Vegetarisch Vegan Rezept sowie Nasi Lemak in einem authentischen Restaurant in Malaysia

Nasi Lemak Vegetarisch Vegan – einfaches Rezept exklusiv aus Malaysia

Nasi Lemak vegan - einfach, lecker, exklusiv aus Malaysia

Nasi Lemak Vegetarisch I Vegan

Nasi Lemak ist ein malaysisches Reisgericht, bestehend aus Kokosreis und einem Sambal mit frittierten Anchovies (Sardellen). Serviert wird Nasi Lemak mit einem halbierten Ei, geschnittener Gurke und gerösteten Erdnüssen.
Wir würden behaupten, es gibt kaum ein malaysisches Restaurant, das Nasi Lemak nicht auf der Karte hat. Zu Recht! Denn es ist ein schnelles, einfaches Gericht, das gleichzeitig durch den süßen Kokosreis in Kombination mit dem scharfen Sambal sehr besonders schmeckt. Da das Gericht deftig und frisch zugleich ist, passt es sowohl zum Sommer als auch in den Winter. Nasi bedeutet übrigens Reis und Lemak reichhaltig auf malaiisch.

Nasi Lemak wird in Malaysia ganz traditionell auf einem Bananenblatt serviert und wahlweise sehr gerne zum Frühstück gegessen – von uns bevorzugt und geliebt zum Mittag- oder Abendessen. Wir haben einen Malaysischen Kochkurs in George Town, Penang besucht und unter anderem gelernt, wie man Nasi Lemak vegetarisch, beziehungsweise sogar vegan zubereitet. Und das selbstverständlich wie immer nicht weniger lecker. Die Sardellen ersetzen wir durch Aubergine. Da wir das Ei in diesem Rezept ebenfalls weglassen, kommt es in Gänze ohne tierische Produkte aus.

Nachfolgend findest du unser Rezept und Schritt-für-Schritt Anleitung.
Schaue dir alternativ auch gerne unser Instagram-Rezepte-Reel (Nasi Lemak Vegetarisch I Vegan) an.

Diese Zutaten brauchst du für Nasi Lemak Vegetarisch I Vegan:

2-3 große Portionen

Für den Kokosnussreis
  • 2 Tassen Reis 
  • 1 Dose Kokosnussmilch
  • 1 Tasse gekochter Rooibos Tee
  • 4 Nelken
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis 
  • 1 TL Salz 
Kokosnussreis des Rezeptes Nasi Lemak Vegetarisch Vegan
Für das Sambal
Alle Zutaten für das Sambal in einem Mixer für das Rezept Nasi Lemak Vegetarisch Vegan
Zum Garnieren
  • in Scheiben geschnittene Gurke
  • Geröstete Erdnüsse (wir kaufen sie meist bereits geröstet)

Und so gehts:

  • Für den Kokosnussreis 2 Tassen Reis in einen Reiskocher geben, dann 1 Dose Kokosnussmilch hinzugeben sowie 1 Tasse gekochten Rooibos Tee.
  • Bei Bedarf 1/2 Tasse Wasser, sodass genug Flüssigkeit im Reiskocher ist, hinzufügen.
  • Anschließend 4 Nelken, 1 Zimtstange, 1 Sternanis und 1 TL Salz hinzugeben & fertig kochen lassen.
  • Für das Sambal 1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 2 TL Sambal Oelek* (vegan) mit 1/4 Tasse Wasser zu einer Paste pürieren.
  • 2-3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Paste hinzufügen und unter Rühren anbraten.
  • 3 EL Zucker, 1/2 TL Salz, 1 EL Tamarindpaste* und weiteres Wasser hinzufügen.
  • Unter ständigem Rühren soweit reduzieren, bis das Sambal dunkler wird und der Zucker karamellisiert.
  • 1 Aubergine in Stückchen schneiden, zum Sambal hinzufügen und für weitere 5 Minuten köcheln lassen. 
  • Das Sambal sollte eine Sirupartige Konsistenz haben und eher süßlich schmecken.
  • Auf einem Teller den Kokosreis mit Sambal, in Scheiben geschnittener Gurke und gerösteten Erdnüssen servieren.

Und fertig ist unser Nasi Lemak Vegetarisch & Vegan – unser persönliches Lieblingsgericht und Nationalgericht aus Malaysia!

Wir haben übrigens die My Pintu Plate Cooking Class besucht und können euch diese ebenfalls nur ans Herz legen.

Hier gehts zu unseren Malaysia Highlights auf unserem Instagram-Kanal!

Habt ihr noch Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über eure Kommentare!

Selamat makan dan salam hormat – Guten Appetit und liebe Grüße,

Anna & Stephan

*Wo wir euch ein Produkt empfehlen, haben wir einen Link hinterlegt und dies mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links. Ihr zahlt dabei selbstverständlich keinen Cent mehr und unterstützt damit uns und unseren Blog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert