ISTANBUL KURZTRIP TIPPS I In der faszinierenden Weltstadt Istanbul treffen nicht nur Europa und Asien aufeinander, sondern auch Kultur und Moderne, Highlights und Sehenswürdigkeiten, großartiges Essen und pulsierende Basare. In diesem Artikel haben wir die besten Istanbul Kurztrip Tipps für unvergessliche Tage in der Metropole am Bosporus kompakt für dich zusammengefasst. Kleiner Spoiler: Dich erwartet nicht nur internationaler Großstadtflair, sondern auch ein bisschen Insel-Sommerurlaubsfeeling.



Wo übernachten in Istanbul?
Wenn du dich bereits gefragt hast, in welchem Stadtteil du am besten übernachten solltest, haben wir vor unseren Istanbul Kurztrip Tipps noch folgenden Ratschlag für dich: Für einen ersten Istanbul Kurztrip eignen sich am besten die beiden Viertel Sultanahmet oder Beyoglu. Während man in Sultanahmet mitten drin ist im historischen Zentrum, ist man im modernen Viertel Beyoglu umgeben von hippen Restaurants & Co. Top angebunden bist du in der Nähe des Taksim-Platzes.
HOTEL-TIPP I Ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis bekommst du im Platinn Hotel – dieses liegt direkt am Taksim-Platz. Das Hotel ist relativ neu, top sauber und modern eingerichtet.




14 Highlights und Istanbul Kurztrip Tipps
1. Hagia Sophia
Wir starten unsere Istanbul Kurztrip Tipps mit einem absoluten Klassiker und einem der großen Denkmäler der Welt – der Moschee Hagia Sophia. Sie liegt am Sultanahmet-Platz im Herzen von Istanbul und ist bereits von außen ein wahres Prachtwerk der byzantinischen Architektur. Wenn du die Moschee auch von innen besichtigen möchtest, lohnt es sich, früh zu kommen, bevor die Menschenmassen anströmen. Der Eintrittspreis beträgt 25,00 EUR p.P. für einheimische und ausländische Touristen – darüber hinaus gibt es auch sog. Skip the Line Tickets ab ca. 30,00 EUR, die dir die Anstehzeit verkürzen.

2. Blaue Moschee

Nicht weniger beeindruckend von außen ist die Sultan-Ahmed-Moschee, auch genannt die „Blaue Moschee“. Das Meisterwerk und Symbol der osmanischen Kultur liegt direkt gegenüber der Hagia Sophia und wird durch seine blauen Kacheln und die historische Bedeutung zu einem beeindruckenden Erlebnis. Der Eintritt in die Blaue Moschee ist frei – auch hier lohnt es sich, früh zu kommen. Denke unbedingt an passende Kleidung (lange Röcke/Hosen, die die Knie bedecken & ein langärmeliges Oberteil, das die Schultern bedeckt. Kopftücher für Frauen gibt es vor Ort zum Ausleihen.





3. Großer Basar (Kapalı Çarşı)
Der Große Basar im Herzen von Istanbuls Altstadt ist einer der größten und ältesten überdachten Basare der Welt. Ein beeindruckendes historisches Handelszentrum, das sich wie ein riesiges Labyrinth erstreckt – mit 21 Eingängen und über 4.000 Geschäften tauchst du dort ein in eine Welt voller Farben, Düfte und Geschmäcker. Du findest dort wirklich ALLES, was das Herz begehrt. Von türkischen Süßspeisen bis hin zu handgefertigten Produkten – daneben natürlich auch jede Menge Souvenirs & Kram, (den man vielleicht nicht unbedingt braucht.😉)

4. Bizim Café in Fatih

Im Bizim Café in Fatih wird türkischer Kaffee traditionell im Sand bzw. einem Sandbad zubereitet – eine Methode, bei der der Kaffee in heißem Sand langsam und gleichmäßig erhitzt wird und somit ein besonders intensiver Geschmack erzielt wird. Das kleine Café befindet sich in einem schmalen Gässchen einer Seitenstraße und hat einen ganz besonderen Charme. Du genießt deinen Kaffee oder wahlweiße auch türkischen Tee inmitten von Einheimischen und wuseliger Atmosphäre.
5. Balat
Balat ist ein absoluter Geheimtipp und der vielleicht fotogenste Bezirk Istanbuls. Bekannt ist er für seine lange Vergangenheit als Wohngebiet der jüdischen Bevölkerung. Sein kosmopolitischer Charakter vereint Religionen und Kulturen mit Synagogen, Moscheen und Kirchen. Hier erwartet dich das echte, lokale Leben – charmante, bunte Häuschen, enge Gässchen, jede Menge Restaurants und bunte Cafés – eine einzigartige und bunte Atmosphäre.






6. Türkisches Frühstück im Dükkan Galata

Lass dir in keinem Fall ein leckeres, traditionell türkisches Frühstück entgehen – das ist reichhaltig und oft sehr vielfältig. Ein leckerer Mix aus herzhaften und süßen Speisen, frischen Zutaten und türkischem Tee. Typisch sind Käse, Oliven, Tomaten, Gurke, Brot, Marmelade, Honig und Eier. Im hippen Frühstückslokal Dükkan Galata, das in einer ruhigen Seitenstraße in Beyoglu liegt, bekommst du das Ganze auch in veganer Variante – und unglaublich lecker!
7. Fährfahrt & asiatische Seite: Kadıköy
Die asiatische Seite von Istanbul darfst du dir in keinem Fall entgehen lassen – hier lernst du die Metropole noch mal von einer anderen Seite kennen. Schippere über den Bosporus mit der Fähre und öffentlichem Verkehrsmittel nach Kadiköy – und lass dich dort treiben – vorbei an Straßenmusikern, zahlreichen Cafés und Restaurants. Besuche dort unbedingt den lokalen Markt. Du findest dort jede Menge frische Produkte, von lokalen Gewürzen bis hin zu Eingelegtem und Oliven – und das alles sehr preiswert.

8. Üsküdar & Blick auf den Jungfrauenturm

Auf der asiatischen Seite kannst du von Kadiköy mit dem Bus weiter nach Üsküdar fahren. Von der Promenade aus hast du einen perfekten Blick auf den Jungfrauenturm (Kız Kulesi). Spaziere am besten noch eine Weile an der Promenade entlang. Vorbei an Anglern und Einheimischen, die ebenfalls ihre Zeit und den Sonnenuntergang dort genießen – bevor du dich mit der Fähre, im Idealfall ebenfalls noch mit Sonnenuntergang, wieder auf machst in Richtung Europa.








9. Ägyptischer Basar (Mısır Çarşısı)
Der Ägyptische Basar, auch Gewürzbasar genannt, ist ein ebenfalls überdachter Markt in Eminönu, in der Nähe der Galatabrücke. Kleiner – und wie wir finden noch charmanter als der Große Basar – ist er mit seinen 90 Geschäften bekannt für Gewürze, Tees, Trockenfrüchte, türkische Süßigkeiten und Souvenirs wie Porzellan, Schmuck oder türkische Kaffeekannen. Unser persönlicher Tipp: Gönne dir ein paar leckere eingelegte Oliven und frisch gepressten Granatapfelsaft!

10. Eminönü Platz & Simit

Auf dem Eminönü Platz findest du viel Trubel und Leben. Setze dich dort in die Sonne, lasse die Seele baumeln und beobachte das rege Treiben. Eine gute Gelegenheit, um dir das türkische Sesamgebäck Simit schmecken zu lassen – ein knuspriges und innen weiches, ringförmiges Brot, das mit Sesamkörnern bedeckt ist. Das Gebäck ist in Istanbul nicht wegzudenken und wird gefühlt an jeder Ecke von Straßenverkäufern in verschiedenen Variationen (z.B. auch mit Schokocreme) sowie als Frühstück angeboten.
11. Süleymaniye-Moschee
Deutlich ruhiger und weniger touristisch als an der Hagia Sophia und der Blauen Moschee ist es an der Süleymaniye-Moschee – eine der großen Moscheen von Istanbul mit gratis Eintritt und ohne Warteschlange. Nach einem minimalen Anstieg wirst du mit einer grandiosen Aussicht über die Dächer von Istanbul belohnt. Von außen sowie auch von innen wunderschön: Die Moschee ist reichlich verziert mit Kalligraphie, geometrischen Mustern, bunten Fliesen und Glasfenstern. Ein riesiger, grüner Park lädt im Anschluss zum entspannten Verweilen ein.







12. Tünel Istanbul

Der Tünel Istanbul ist nicht nur die zweitälteste U-Bahn der Welt, sondern gleichzeitig mit zwei Haltestellen eine der kürzesten weltweit. Dennoch ist sie eine wichtige Verbindung zwischen der historischen Altstadt und dem modernen Viertel Beyoglu. Die Strecke ist ca. 570 m lang und dauert wenige Minuten – ist aber ein einzigartiges Erlebnis und lohnt sich in jedem Fall! Der öffentliche Nahverkehr in Istanbul funktioniert übrigens sehr simpel: einfach Kreditkarte dranhalten und durchs Drehkreuz spazieren.🙂
13. Ortaköy Square
Deinen Tag perfekt ausklingen lassen kannst du in Ortaköy – einem belebten Stadtteil am Ufer des Bosporus, der bekannt ist für seine lebendige Atmosphäre. Am Ortaköy-Platz hast du einen hervorragenden Blick auf eines der am häufigsten fotografierten Wahrzeichen Istanbuls: der Ortaköy Moschee. Daneben gibts zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants, in denen du es dir gut gehen lassen kannst. Ortaköy ist außerdem ein beliebtes Ziel für das Nachtleben mit vielen Bars, Clubs und Diskotheken.

14. Prinzeninseln (Kınalıada Mahallesi)

Unser persönliches Highlight unserer Istanbul Kurztrip Tipps und absoluter Überraschungsmoment: ein Ausflug nach Kinaliada – das ist eine von 9 Prinzeninseln im Marmarameer, die vor der Küste Istanbuls liegen. In ca. 1 Stunde bringt dich die Fähre, die in Istanbul zu den öffentlichen Verkehrsmitteln zählt, sehr günstig (ca. 2,00 EUR p.P.) auf die erste und kleinste der Inseln. Allein die Fährfahrt ist ein Highlight: wir hatten großes Glück und sogar Delfine gesehen. Vor Ort kannst du z.B. in einer Stunde einmal um die Insel spazieren oder an einem der Kieselstrände entspannen. Sommerurlaubsfeeling pur! 🌞



ISTANBUL KURZTRIP TIPPS I Hast du Fragen zu unseren Istanbul Kurztrip Tipps? Dann schreib uns gerne in die Kommentare oder eine private Nachricht bei Instagram.
Wir freuen uns, von dir zu hören! 🧡